Elektromagnetismus: Anziehung an- und abschalten

Tagesseminar (09.00 bis 17.00 Uhr) - Samstag, 20.Juni 2026

  • Ausgehend von der Erzählung „Wie der Magnetismus in unser Leben kam“ gibt es mit Hilfe von leicht durchführbaren Versuchen und Schlüsseldarbietungen Möglichkeiten zur Selbsterfahrung sowie zum Aufbau eines Grundverständnisses von magnetischen Kräften.
  • Wir bauen die Entdeckung des Elektromagnetismus (Strom erzeugt ein Magnetfeld) von Hans Christian Ørsted nach und untersuchen dieses Phänomen.
  • Ebenso bauen wir einfache und ungefährliche Elektromagnete und machen die Entdeckung der „Induktion“ von Michael Faraday sichtbar.
  • Bereits mit Nagel, Draht, Batterie und Magnet lässt sich bauen, was aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist: ein einfacher Elektro-Motor. Die spannende Frage ist: warum funktioniert er?

Wie bei allem mit Strom: die eigentliche Ursache, die Elektronen, können wir nicht sichtbar machen, wir können aber Modellvorstellungen geben, die der eigenen Imagination helfen. Ebenso beleuchten wir, wie abhängig wir mittlerweile von elektrischem Strom sind.

Am Ende des Tages gibt es Tipps und eine Übersicht, was als Klassen- oder Schulausstattung sinnvoll und bezahlbar ist.

Ein „anziehendes“ Thema, von dem Sie hoffentlich nur schwer wieder loskommen

Kosten: 150 €

Anmeldung: per Mail (mail@lelamonte.de)

lelamonte Armin Blätzinger · Holdereggenstraße 10 · 88131 Lindau

E-Mail: mail@lelamonte.de