Quadrieren, Kubieren und weitere Potenzen
Tagesseminar (09.00 bis 17.00 Uhr) - Samstag, 28. Februar 2026
- Das Goldene und das Farbige Perlenmaterial und die Hierarchie der Zahlen geben bereits früh materialisierte Potenzdarstellungen. Darauf aufbauend führen wir Begrifflichkeiten (Basis, Exponent) und Schreibweisen ein.
- Mit Hilfe des Materials „Potenzen von 2 bzw. 3“ tauchen wir tiefer in diese Thematik ein und erobern uns auch die negativen Potenzen sowie Potenzen mit Bruchzahlen.
- Der Kasten mit Kuben und Quadraten eröffnet dann vielfältige Entdeckungen und es wird offensichtlich, dass Potenzieren eine mehrfach durchgeführte Multiplikation ist und dass die Umkehrung, also das Wurzelziehen, nichts anderes ist als eine mehrfach durchgeführte Division.
- Wir gehen ebenso der Frage nach, warum und wann man solche Zahldarstellungen braucht, welche Rolle sie in unserem Leben spielen.
Kosten: 150 €
Anmeldung: per Mail (mail@lelamonte.de)