Basics am Koordinatensystem und Grund-Konstruktionen im Geometrieunterricht
Tagesseminar (09.00 bis 17.00 Uhr) - Freitag, 17. April 2026
Bei diesem Workshop stehen Zeichnen und Konstruieren im Mittelpunkt.
Wie so oft starten wir mit einer historischen Einbettung: Wann und warum passierte die Erfindung des Koordinatensystems, wer braucht(e) das?
Danach folgen - angelehnt an die Ausarbeitungen von Michael Waski aus Cleveland, Autor des Werks „Montessori Algebra for the Adolescents“ und Trainer in der AMI-Ausbildung für die 12-18-Jährigen - Ideen und Umsetzungen zu folgenden Themen:
- Koordinatensystem und der Bezug zur Geografie
- Darstellungen am Koordinatensystem: Mittelpunkt und Abstände,
Steigung - parallele und senkrechte Linien
- Symmetrie
Stets verfolgen wir hierbei einen parallelen Zugang (zeichnerisch und rechnerisch) und diese Methode erlaubt die Arbeit in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Am Nachmittag geht es um die sechs Grundkonstruktionen (nach M. Waski), welche nötig sind, um weiterführende geometrische Arbeiten bewältigen zu können
Kosten: 150 €
Anmeldung: per Mail (mail@lelamonte.de)